Die Feiertage sind eine Zeit der Freude und des Feierns, doch oft bringen sie auch einen erheblichen Konsum und eine Menge Abfall mit sich. Um diesem Trend entgegenzuwirken, ist es an der Zeit, über nachhaltige Deko-Ideen für die Festtage nachzudenken. In diesem Blog werden wir konkrete und kreative Wege aufzeigen, wie man mit einfachen Mitteln umweltfreundliche Dekorationen für die Festtage kreieren kann.
Warum nachhaltige Deko für die Festtage?

Bevor wir in die kreativen Ideen eintauchen, ist es wichtig zu verstehen, warum nachhaltige Dekorationen eine gute Wahl sind. Sie reduzieren nicht nur den ökologischen Fußabdruck, sondern sind oft auch kostengünstiger und persönlicher. Sie fördern Kreativität und können sogar zu einer schönen Familientradition werden.
Materialien: Was eignet sich?
Die Auswahl der richtigen Materialien ist entscheidend für die Nachhaltigkeit. Bevorzugen Sie natürliche, recycelte oder wiederverwendbare Materialien. Beispiele hierfür sind:
- Papierreste
- Stoffreste
- Naturmaterialien wie Tannenzapfen, Blätter, Äste
- Alte Gläser oder Dosen
- Gebrauchte Kerzenreste
Drei kurze Ideen für nachhaltige Dekoration für die Festtage:
Idee 1: Upcycling von Gläsern und Dosen
Alte Gläser und Dosen lassen sich wunderbar in festliche Deko-Elemente verwandeln. Mit etwas Farbe und Kreativität können sie zu Kerzenhaltern, Vasen oder kleinen Aufbewahrungsbehältern umfunktioniert werden.
Idee 2: Natürliche Elemente
Nutzen Sie, was die Natur bietet. Tannenzapfen können zu einem schönen Kranz gebunden oder als Tischdekoration verwendet werden. Blätter und Äste eignen sich hervorragend für Girlanden oder als Teil eines natürlichen Tischarrangements.
Idee 3: Stoffreste
Stoffreste können in festliche Tischläufer, Serviettenringe oder kleine Geschenkbeutel verwandelt werden. Diese kleinen Details machen den Festtisch besonders und sind wiederverwendbar.
DIY-Idee: Rustikale Windlichter aus Waldmaterialien
Materialien:
- Saubere Äste oder Zweige aus dem Wald
- Ein Glasgefäß (ein leeres Marmeladenglas, Einmachglas oder eine alte Vase)
- Starke Schnur oder Jutegarn
- Teelichter oder kleine Kerzen
- Optional: Naturschnur, Beeren, Tannenzapfen, oder getrocknete Blätter für zusätzliche Dekoration
Werkzeuge:
- Gartenschere oder kleine Säge
- Heißklebepistole (alternativ starker Bastelkleber)
Anleitung:
- Sammeln Sie Äste oder Zweige aus dem Wald. Achten Sie darauf, dass diese trocken und nicht morsch sind.
- Schneiden Sie die Äste zurecht. Verwenden Sie eine Gartenschere oder eine kleine Säge, um die Äste auf die gewünschte Länge zu schneiden.
- Reinigen Sie dieÄste. Entfernen Sie lose Rinde oder Schmutz, um eine saubere Oberfläche zu erhalten.
- Befestigen Sie die Äste am Glas. Verwenden Sie die Heißklebepistole oder starken Bastelkleber, um die Äste um das Glas herum zu befestigen. Lassen Sie den Kleber zwischen jedem Ast gut trocknen, bevor Sie den nächsten anbringen.
- Binden Sie die Schnur oder das Jutegarn um das Glas. Dies dient nicht nur als zusätzliche Dekoration, sondern verstärkt auch den Halt der Äste am Glas.
- Fügen Sie zusätzliche Dekoration hinzu. Um das Windlicht festlicher zu gestalten, können Sie Tannenzapfen, Beeren oder getrocknete Blätter mit der Schnur anbringen oder in das Glas tun. (Achten Sie dann auf LED-Lichter.)
- Platzieren Sie ein Teelicht oder eine kleine Kerze im Glas. Stellen Sie sicher, dass das Windlicht auf einer feuerfesten Oberfläche steht und lassen Sie Kerzen niemals unbeaufsichtigt brennen.
Fertigstellung:

Ihr rustikales Windlicht aus Waldmaterialien ist nun fertig. Diese einfache und nachhaltige Deko-Idee für die Festtage bringt ein Stück Natur in Ihr Zuhause und schafft eine gemütliche Atmosphäre. Sie können mehrere dieser Windlichter anfertigen und sie als Tischdekoration verwenden oder in verschiedenen Bereichen Ihres Zuhauses platzieren.
Fazit
Dieses DIY-Projekt ist nicht nur eine kreative Möglichkeit, die Schönheit des Waldes in Ihr Zuhause zu bringen, sondern es sensibilisiert auch für die Bedeutung der Natur und deren Erhaltung. Ein selbstgemachtes Wald-Windlicht ist eine nachhaltige und ästhetisch ansprechende Dekoration für die Festtage, die Freude und Ruhe in jeden Raum bringt.